top of page

Video-Interviews und Reels

Interview mit Hamed Abdel-Samad

Der Bestseller-Autor und Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad spricht im Interview über sein neues Buch "Der Preis der Freiheit: Eine Warnung an den Westen", in dem er seine Lebensgeschichte, den Nahost-Konflikt und die Gefahren des Islamismus, auch in Deutschland, thematisiert. (Klick auf Bild öffnet YouTube)

abdel-samad.png

Interview mit Stephan Bierling

Der Politikwissenschaftler Stephan Bierling ist einer der renommiertesten Experten US-amerikanischer Politik im deutschen Sprachraum. Im Interview warnt er vor einer erneuten Präsidentschaft Donald Trumps und spricht über sein neues Buch "Die unvereinigten Staaten". (Klick auf Bild öffnet YouTube)

bierling-interview-impact.png

Interview mit Manuel Andrack

«Wandern mit Andrack»: Ein Gespräch mit dem heutigen Wanderbuchautor sowie ehemaligen Sidekick und Redakteur der Harald-Schmidt-Show über die goldene Ära der Late-Night-Show. (Klick auf Bild öffnet YouTube)

andrack-interview-thumbnail.jpg

So wählt der «Weiße Riese» in Duisburg (BILD)

In Duisburg-Hochheide, mitten im sozialen Brennpunkt, fragen die BILD-Wahlreporter die Bewohner des schlimmsten Hochhauses Deutschlands nach ihren Wahlstimmen. Die Bewohner des "Weißen Riesen" leiden unter undurchsichtigen Mietverhältnissen, Verwahrlosung und Kriminalität. Viele von ihnen haben keinen deutschen Pass und sind nicht wahlberechtigt. (Klick auf Bild öffnet YouTube)

IMG_7208.HEIC

Interview mit Liam Carpenter (NZZ)

Ein Ausschnitt des Interviews mit dem TikToker Liam Carpenter für den Instagram-Kanal der NZZ. (Klick auf Bild öffnet Instagram)

Bildschirmfoto 2023-09-14 um 12.34.34.png

Besuch in der Villa Adlon in Potsdam (NZZ)

Ein Treffen von rechten bis rechtsextremen Akteuren in einem Landhaus in Potsdam hat deutschlandweit für Wirbel gesorgt. Was hat es mit der Villa in Potsdam auf sich? (Klick auf Bild öffnet Instagram)

IMG_0CC220805D24-1.jpeg

Bauern-Proteste in Berlin (NZZ)

Tausende Bauern reisen Januar 2024 nach Berlin, um ihren Unmut über die Agrarpolitik der Ampel kundzugeben. Ich war für die NZZ vor Ort und habe nachgefragt, was die Landwirte bewogen hat, die deutsche Hauptstadt lahmzulegen. (Klick auf Bild öffnet Instagram)

IMG_8763.jpeg

Propalästinensische Ausschreitungen in Berlin (NZZ)

Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mehren sich im Oktober 2023 propalästinensische Kundgebungen in der deutschen Hauptstadt. Da israelfeindliche Parolen gerufen werden, schreitet die Polizei ein. (Klick auf Bild öffnet Instagram)

IMG_3270.jpg
bottom of page